Wärmeschutz
Wärmeschutzverglasung
Sie wollen nicht auf erstklassige Isoliergläser verzichten? Unsere hochwertigen Gläser stellen einen wichtigen Bestandteil des modernen Fensters dar. Sie halten Wärme im Raum und Kälte draußen - aber auch umgekehrt. Eine gute Wärmedämmung wird durch beschichtete Glasoberflächen und mit edelgasbefüllten Glaszwischenräumen erzielt. Auch der Abstandhalter ("Warme Kante") für Isolierglas muss hohe Anforderungen erfüllen. Bei großen Temperaturunterschieden hält er den Wärmefluss zwischen Innen- und Außenscheibe gering.
Schallschutz
Lärmschutz
Dauerhafter Lärm macht krank. Deshalb sind Lärm- und Schallschutz zu einem wichtigen Gesundheitsaspekt geworden. Maßgeblich für die Anforderungen an moderne Schallschutzfenster sind die jeweilige Wohnsituation und der Außenlärmpegel.
Eibel-Fenster erfüllen durch ihre intelligente Profilarchitektur alle Voraussetzungen für einen wirksamen Schallschutz. In Verbindung mit der richtigen Schallschutzverglasung ermöglichen sie eine Steigerung der Lebensqualität. Denn weniger Lärm bedeutet weniger Stress, weniger Beschwerden und mehr Leistung und Freude. Unsere Schallschutz-Verglasung sorgt zusätzlich für exzellente Wärmedämmung und trägt zum Einbruchschutz bei.
Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch, denn die optimalen Schallschutzeigenschaften eines Fensters hängen von örtlichen Gegebenheiten ab und erfordern deshalb eine fachkundige Empfehlung.
Guter Schallschutz gelingt mit dünnen Scheiben
Bei gutem Schallschutz kommt es nicht auf möglichst dickes Glas an. Schallschutzverglasung ist zwar deutlich stärker als herkömmliche Scheiben, sie besteht allerdings aus mehreren Einzelscheiben. Dabei werden die Vorteile der Asymmetrie genutzt: Man verwendet unterschiedlich starke Einzelscheiben. Je asymmetrischer die Glasstärke der Außen- und Innenscheiben ist, desto höher ist der Wert der Schalldämmung.
Die Schalldämmung der dicken, schweren Gläser kann zusätzlich gesteigert werden, wenn eine Einzelscheibe in zwei halb so dicke Scheiben unterteilt wird, die durch eine besondere Folie miteinander verbunden werden. Die Außen- oder Innenscheibe besteht dann also nicht nur aus einer einzelnen Scheibe, sondern aus einem Verbund von zwei dünnen Scheiben mit dazwischenliegender Folie.
Einbruchschutz
Einbruchschutz
Sie haben bisher keine Erfahrung mit Einbrechern machen müssen? Wir wünschen Ihnen, dass dies auch so bleibt. Doch wie sicher ist Ihr Zuhause wirklich? Die aktuelle Statistik des Bundeskriminalamtes beweist in Deutschland erfolgt alle zwei Minuten ein Einbruch! Dieser Tatsache und Gefahr sind sich die meisten Bauherren und Hausbesitzer jedoch nicht bewusst oder verdrängen sie. Einbrecher überwinden Fenster und Türen in Sekundenschnelle. Zum Aufhebeln verwenden sie dabei meist herkömmliche Schraubendreher oder Brechstangen.
Lüftungssysteme
Lüftungssysteme
Sie wollen unangenehme Gerüche und Feuchtigkeit vermeiden? Gute Entscheidung, denn durch entsprechende Belüftung steigern Sie nicht nur den Wert Ihrer Wohnräume, sondern schützen gleichzeitig Ihre Gesundheit. Früher erfolgte der Luftaustausch automatisch über Ritzen und Fugen. Durch den Einbau von modernen Fenstern entsteht eine dichte Bauweise, die zwar Energie spart aber keine Lüftung zulässt. Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur müssen aber dennoch reguliert werden. Unsere Lüftungssysteme sorgen für Frischluft in Ihren Räumen, ohne, dass Sie ein Fenster öffnen müssen.